Wir werden ab und zu (von Endkunden, aber auch von Wirten oder Händlern) danach befragt, warum wir unser Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mit drei Monaten angeben. Der Grund dafür findet sich eben gerade in unserer nicht-industriellen Produktion, er lautet offiziell folgendermassen:
Das Burgdorfer aller Sorten ist ein unfiltriertes, unstabilisiertes, unpasteurisiertes und damit ein naturbelassenes Bier. Auch wenn es lange nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch getrunken werden kann, so ist das Genusserlebnis doch grösser, wenn das Burgdorfer Bier frisch genossen wird. Mit unserem Mindesthaltbarkeitsdatum können wir garantieren, dass die qualitativ hochwertigen sensorischen Eigenschaften unserer Produkte vom ersten bis zum letzten Schluck gewährleistet sind.
Newsmeldungen
Unser Twitter Stream
-
Unser Fuhrpark braucht eine neue Stallmeisterin oder einen neuen Stallmeister: Wir suchen einen Bierfahrer 100% (m/… https://t.co/Ra0c9dhdaC
-
Wenn er nicht gerade unseren (so leider etwas leer anmutenden) Degustationsstand im Coop Center Schönbühl fotogrfie… https://t.co/vjRLLwTfhC
-
Die Bilder der 24. Generalversammlung der Aktionäre von gestern Samstag sind live. https://t.co/HoAaG8IP0Q https://t.co/qqoMozR6C5