Burgdorfer Gasthausbrauerei

News

Anstich Wilhelm Sommer

Mit dem Wilhelm Sommer Bier dürfen wir unsere neue Saisonspezialität als ein leichtes und spritziges Summer Ale vorstellen. Seinen Anstich, zu dem wie üblich alle eingeladen sind, feiern wir just am Tag des Schweizer Bieres am 25. April 2025 ab 17 Uhr auf der Kornhausterrasse. Dort erwartet euch wieder der Rampenverkauf, Live-Musik mit fine-tune, der Ausschankwagen mit reduzierten Bierpreisen und natürlich um 18 Uhr der offizielle Anstich.

> Mehr zum Wilhelm Sommer Bier

Das Grimm ist angestochen

Das war für einmal ein etwas anderer Anstich: Im vortags tief eingeschneiten, aber umso romantischeren Wintergarten des Burgdorfer Schützenhaus haben Braumeister Oliver Honsel und sein Team am Freitagabend, 22. November 2024 das Emanuel Grimm Roggenbier angestochen. Die (überraschend vielen, aber vortrefflich warm eingepackten) Zuschauerinnen und Zuschauer liessen sich von den winterlichen Temperaturen jedenfalls keinesfalls beeindrucken und haben die gesamte Menge des bereitgestellten Freibiers bis auf den letzten Tropfen konsumiert.

> Zum Fotoalbum des Anstichs

Neu: Das Emanuel Grimm

Bei unserer neuen Saisonspezialität für Herbst/Winter handelt es sich um ein Roggenbier. Das obergärige Emanuel Grimm hat einen cremefarbenen Schaum, durch den ein Duft von frischem Brot strömt. Der Trunk ist vollmundig und samtig-weich, mit einer milden Hopfenaromatik und -bittere. Die Karamellnoten im Abgang erinnern ein bisschen an Malzbonbons.
 
Der Anstich (für den ihr alle wie üblich herzlich eingeladen seid) erfolgt am 22.11, ab dem 25.11 gelangt es zur Gastwirtin und zum Händler eures Vertrauens.
 

Das Mitohni ist angestochen

Am Freitag, 1. November 2024 konnten die Burgdorfer Brauer im Schalander der Brauerei im Burgdorfer Kornhaus ihre neueste Kreation vorstellen: das Mitohni.

Das künftig durchgängig erhältliche Alkoholfreie entsteht durch eine abgebrochene Gärung. Dieses spezielle Herstellungsverfahren sorgt dafür, dass sich sowohl im Geruch als auch im Geschmack eine ausgewogene Mischung aus malzigen und hopfenfruchtigen Komponenten finden lässt, die den Körper und die Bittere in perfekter Balance halten. Am Anstich vor rund 50 anwesenden Bierfreundinnen und -freunden konnte Braumeister Oliver Honsel in seiner kurzen Ansprache seinen Stolz kaum verbergen: «Nach einigem Experimentieren können wir nun ein alkoholfreies Bier aus der Taufe heben, das zwar keinen Alkohol, dafür aber eine ausserordentlich grosse Drinkability hat. Wir glauben fest daran, dass die Biergemeinde und der Markt es mit grosser Begeisterung aufnehmen werden.»

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen sowie die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close